Ihr Suchergebnis
Ihre Suche nach Inhalten mit dem Tag "Öffentlichkeitsarbeit" ergab folgende Treffer:
„Das kann ich Ihnen erklären!“ – Grundlagenseminar Interviewtraining
Fragen. Nichts als Fragen. Und Sie sollen Antwort geben. Und zwar möglichst knapp. Möglichst präzise. Möglichst ehrlich. Möglichst schnell.
Alle gemeinsam
In jedem Unternehmen mit mehr als einer Handvoll Mitarbeiter gibt es heutzutage jemanden, der sich um die Öffentlichkeitsarbeit kümmert. Um die Medien. Die Leute da draußen. Um die Menschen, die sich hoffentlich auch für das jeweilige Unternehmen interessieren. Mal ist es ein Mitarbeiter. Mal eine ganze Abteilung. Dabei reicht selbst das nicht aus.
Sauber
In der Öffentlichkeitsarbeit geht es immer um Bilder. Darum, eine bildhafte, einprägsame Formulierung zu finden. Oder aber darum, tatsächlich ein Bild zu finden, das einen Sachverhalt oder eine Meinung klar und deutlich und vielleicht ja sogar noch originell darstellt. Eine saubere Lösung eben. So wie die Klobürste, die derzeit kreuz und quer durch Hamburg getragen wird und bundesweit Schlagzeilen macht.
Auf den Hund gekommen
Nein, auch ich hab nicht jeden Tag was zu sagen. Auch ich geb gerne mal ein paar Wochen Ruhe. Aber dann werde ich langsam unruhig, weil ich weiß, dass ein Öffentlichkeitsarbeiter (und der bin ich ja) auch in der Öffentlichkeit präsent sein muss. Politiker (und die sind ja auch Öffentlichkeitsarbeiter) wissen das auch. Die meisten allerdings nur vor der Wahl. Und das ist natürlich ein Fehler.
Klartext
Das wollen wir doch von unseren Politikern: Sie sollen uns endlich die Wahrheit sagen. Sie sollen nicht dauernd um den heißen Brei herumreden. Sie sollen verdammt nochmal endlich Klartext reden. So erklären wir vom Wahlvolk das in jeder Umfrage. Peer Steinbrück muss gerade lernen, dass wir das nicht wirklich so meinen.
Eiertanz
Es gibt viele Tänze, die sehen richtig prima aus. Vorausgesetzt natürlich, man kann tanzen. Und dann gibt es einen Tanz, den kann keiner vernünftig tanzen. Den Eiertanz. Bei dem sieht jeder schrecklich aus. Das kann man gerade prima bei Peer Steinbrück beobachten.
Niemand ist perfekt
Davon träumt man natürlich in der Öffentlichkeit: In einer schwierigen Situation alles richtig zu machen. Richtig zu entscheiden. Und dann die richtige Entscheidung nach richtig und verständlich und von allen akzeptiert nach draußen zu kommunizieren. Aber es gibt eben Fälle, in denen das ganz offensichtlich nicht geht. Der des 1.FC Köln und seines Spielers Kevin Pezzoni ist so ein Fall.
Herzlichen Glückwunsch!
Eigentlich habe ich ja erst morgen Geburtstag. Aber schon heute habe ich die ersten Glückwünsche erhalten. Und ich hab mich wie immer richtig geärgert. Nicht etwa wegen der übertriebenen Eile, sondern weil immer mehr Unternehmen mir gratulieren und meinen Geburtstag offenbar als Teil Ihres Geschäft sehen. Gaaaanz schlechte Öffentlichkeitsarbeit!
Die Hannelore
In der Politik geht es um Macht und um Inhalte und um Strategien. Aber obendrein geht es natürlich immer auch um Personen und darum, wie die sich in der Öffentlichkeit präsentieren. Die Hannelore macht das ziemlich clever.
Was ist was?
Gestern hab ich in Neuss eine spannende Veranstaltung zum Thema PR moderiert. Und bei der Gelegenheit habe ich eine tolle Erklärung zum Unterschied zwischen Reklame, Werbung und PR gelernt. Denn in der Tat besteht das ein Unterschied. Und den sollte man kennen.
Der nette Herr Grube
Ach, das ist schon ein netter Kerl, der Herr Grube von der Bahn. Also der Vorstandschef eines der unbeliebteren Unternehmen in dieser Republik. Man glaubt ja gar nicht, wie nett der ist. An Silvester hat er in einem ICE gekellnert. Jetzt hat er im Bahnhof Hannover auch noch Fahrkarten verkauft. Ist das tolle Öffentlichkeitsarbeit! Oder etwa doch nicht?
So nicht!
Was ist bloß mit unserem Bundespräsidenten los? Zugegeben, die Frage ist nicht sonderlich originell. Das fragt sich in diesen Tagen schließlich jeder. Und wenn alles vorbei ist, dann wird vielleicht irgendwer ein Lehrbuch schreiben und am Beispiel Christian Wulff erklären, wie man sich in einer Krise ganz sicher nicht verhält. Und wie verkorkst Öffentlichkeitsarbeit sein kann.
„Das kann ich Ihnen erklären!“ – Grundlagenseminar Interviewtraining
Fragen. Nichts als Fragen. Und Sie sollen Antwort geben. Und zwar möglichst knapp. Möglichst präzise. Möglichst ehrlich. Möglichst schnell.
Kommunikation in der Öffentlichkeit – Handwerk fürs Mundwerk - Die Seminare und Webinare
Wer etwas zu sagen hat, der wird deswegen noch lange nicht gehört. Dabei haben Sie, haben Unternehmen, Verbände, Vereine und Organisationen wichtige Anliegen, die es verdient haben, gehört zu werden.